Kategorie: Dienste

Zwei Zug Übung Kirchdorf

Gestern waren wir bei unserer Partnerfeuerwehr in Hamburg Kirchdorf zu einer gemeinsamen Übung eingeladen. Angenommene Lage: Auslösung der BMA (Brandmeldeanlage) in einer Spedition Im Feuerwehr Jargon heißt BMA üblicherweise Bewegungsfahrt mit Alarm. Hier bei der Übung wurden unsere beiden Wehren vom Übungsleiter Kolja richtig gefordert. Feuer in einer Halle, zwei Personen vermisst, mehrere Brandabschnitte. Nach…
Weiterlesen

Saugbrunnen

Am Donnerstag stand Saugbrunnen auf dem Dienstplan. Traditionell fahren wir für diesen Dienst einmal jährlich nach Rübke. Ein Saugbrunnen muss einmal im Jahr unter Last genommen werden, damit dieser nicht versandet oder anderweitig versiegt. Dabei ist es wichtig nicht die Saugleitung anzuschließen und wie in einem offenem Gewässer den Hebel auf den Tisch zu legen…
Weiterlesen

OKF

Am Donnerstag stand auf dem Dienstplan Ortskundefahrt. Wir haben die guten „alten“ Waldbrandkarten und die neue digitale Waldbrandkarte auf den Prüfstand gestellt und so einige Stellen ohne Netzwerk im Wald gefunden. Ein Aufgabenzettel mit 27 Fragen aus den Bereichen Funk, Koordinatenpunkten und Handhabung der Funkgeräte musste von den drei Gruppen parallel beantwortet werden. Ganz neu…
Weiterlesen

Feuerwehr bewegt Tour Gelb und Rot 2023

Nach 4 Jahren Corona Pause konnten wir endlich wieder auf die Sättel steigen und Cuxhaven beradeln. Mit 8 Kameradinnen und Kameraden haben wir am Samstag an der Gelben Tour „Stadt-Land Fluss“ (68 km) und am Sonntag an der Roten Tour “Fort Kugelbake“ (60 km) teilgenommen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, den Feuerwehren…
Weiterlesen

Übungsdienst Heben von Lasten

Der Forstmitarbeiter Hein Bl. ist beim Stapeln von Baumstämmen im Wald verunfallt. Mit dem Modul Heben und Sichern vom HLF haben wir Hilfe geleistet: – Entlasten des Verunfallten. – Sichern der Baumstämme. – Anheben und oder auseinanderdrücken einzelner Stämme. Ein weicher Waldboden gibt nach, da kann man nicht einmal kurz einen Hebel ansetzen, mit dem…
Weiterlesen

Funkübung

Altes Erlerntes muss immer wieder aufgefrischt werden, heute hat Justus uns noch einmal explizit das Funkgerät (HRT) erklärt. Wie schalte ich es ein? Nicht über den roten Knopf oben auf dem Gerät. (Das ist der Notrufknopf) Wie wechsle ich den Funk Kanal, wie verändere ich die Lautstärke, was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Funk…
Weiterlesen

LaMa

Heute stand auf dem Dienstplan LaMa, das ist in Feuerwehr deutsch eine Landmaschine. JPP hat uns heute mit in die Firma Rudolf Meyer Agrartechnik genommen, mehrere Geräte präsentiert und speziell auf die Gefahren hingewiesen.So ein Mähdrescherreifen, wenn der brennt, dann sollte man gebührenden Abstand halten, weil irgendwann will die Luft ganz schnell raus und dann…
Weiterlesen

HuLaPla ausleuchten

HuLaPla ausleuchten. Heute stand auf dem Dienstplan HuLaPla ausleuchten. Wir haben mehrere Punkte in der Gemeinde wo nachts ein Hubschrauber landen kann, unsere Aufgabe heute diesen Hubschrauber Landeplatz blendfrei für den RtHub auszuleuchten. Im Film schmeißt immer Jemand eine Patrone oder Fackel auf den Boden und die Hubis landen punktgenau. In der Realität läuft das…
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Freiwillige Feuerwehr Elstorf Ehrungen für 355 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf wurden am vergangenen Sonnabend hohe Ehrungen ausgesprochen. Kreisbrandmeister Volker Bellmann ehrte Hans Heinrich Wiegers für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr, Hans Peter Kanebley, Joachim Eggers und Horst Matthies für 50 Jahre, Florian Lüdemann, Andre Varju und…
Weiterlesen