Kategorie: Dienste

Hydrantendienst 02.11.2025

Vorankündigung Hydrantendienst 02.11.2025Am 02.11.2025 ab 09:00 Uhr werden die Hydranten in den folgenden Ortsteilen:Elstorf, Schwiederstorf, Ardestorf, Bachheidevon uns überprüft und winterfest gemacht.Wenn wir uns treffen und Du Fragen haben solltest, sprich uns sehr gerne an.Unsere Bitte:Parkt nicht auf den Hydranten & Schneidet Schilder frei.Wir verlieren Zeit und im schlimmsten Fall werden Personen gefährdet.Wir werden uns…
Weiterlesen

Übung mit der FF Kirchdorf

Heute hatten wir die FF Kirchdorf zu Besuch, alle zwei Jahre veranstalten wir eine gemeinsame Übung und danach gibt es dann bei der Nachbesprechung eine Wurst an die Hand. Um kurz nach 18:00 Uhr wurde durch den Übungsleiter der Einsatz erklärt und wie wir an die Brandbekämpfung herangehen. Damit die Kameraden die anderen Fahrzeuge besser…
Weiterlesen

DLRG Neu Wulmstorf

🚒🚤 Gemeinsames Training mit derFreiwillige Feuerwehr ElstorfAm Donnerstag hatten wir die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Elstorf bei uns zu Gast. Gemeinsam haben wir den Einsatz mit ihrem Schlauchboot geübt – vom Retten von Personen bis hin zum richtigen Verhalten, wenn das Boot bei Hochwasser kentert. Auch das Aufrichten des Bootes und die Selbstrettung standen…
Weiterlesen

CSA Übungsdienst

☣️Gemeinsame Übung mit Chemikalienschutzanzügen in Neu Wulmstorf☣️Am Donnerstag, den 07.08.2025, haben die Ortsfeuerwehren Neu Wulmstorf, Rübke und Elstorf am Gerätehaus Neu Wulmstorf eine besondere Einsatzübung durchgeführt: das Arbeiten mit Chemikalienschutzanzügen (CSA).Dank der vom Landkreis Harburg bereitgestellten Übungsanlage konnten wir einen Einsatz unter realistischen Bedingungen trainieren. Ein Unfall mit Ammoniak auf einem Betriebsgelände wurde simuliert. Die…
Weiterlesen

AGT DL Ausbildung

Diese Woche fand aufgrund des Feiertages kein regulärer Ausbildungsdienst statt.Dafür wurde ein extra Ausbildungsdienst für unsere AGT – Atemschutzgeräteträger – angesetzt.Die Drehleiter ist in Neu Wulmstorf stationiert, dennoch können unsere AGTs bei Einsätzen auf der Drehleiter eingesetzt werden.Wie beim Hausbrand am 03. Mai 2025.Hier ist es wichtig die Bedienung des Korbes regelmäßig zu üben.Olaf Bruhn…
Weiterlesen

Vorankündigung Hydrantendienst 03.11.2024

Am 03.11.2024 ab 09:00 Uhr werden die Hydranten in den folgenden Ortsteilen:Elstorf, Schwiederstorf, Ardestorf, Bachheide von uns überprüft und winterfest gemacht.Wenn wir uns treffen und Du Fragen haben solltest, sprich uns sehr gerne an. Unsere Bitte: Parkt nicht auf den Hydranten & Schneidet Schilder frei. Wir verlieren Zeit und im schlimmsten Fall werden Personen gefährdet. Wie erkennt…
Weiterlesen

Üben für den U XI Wettkampf

Der Traditionsfeuerwehrwettkampf des ehemaligen Unterkreises XI findet dieses Jahr am 18.05.2024 in Rübke statt. Ziel dabei ist es, in möglichst kurzer Zeit einen Löschangriff mit Wasserversorgung aufzubauen und drei Eimer umzuspritzen. Damit die Handgriffe beim Wettkampf auch sitzen, haben wir gestern mit dem Üben begonnen. Wichtig dabei ist, die Saugleitung für das offene Gewässer ordnungsgemäß…
Weiterlesen

20.03.2024

Auf unserem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20-L) führen wir hauptsächlich Geräte zur technischen Hilfeleistung mit. Neben den typischen Geräten wie Schere und Spreitzer, sind auch viele Materialien zum Abstützen und Anheben verlastet. Auf dem Dach des Fahrzeugs befindet sich eine vierteilige Steckleiter sowie eine dreiteilige Schiebleiter. Da insbesondere die Schiebleiter bei uns recht wenig eingesetzt wird, sollte…
Weiterlesen

Einsatzübung

heute haben Marko und Christian das Gelernte der letzten Wochen praktisch abgerufen. Feuer 1.OG in der Küche des Feuerwehrhauses kein Menschenleben in Gefahr. Zur Brandbekämpfung unter Atemschutz mit dem Tanklöschfahrzeug. Das MZF übernimmt die Einsatzstellen Dekontamination.

Einsatzstellen Hygiene

stand auf dem Dienstplan. Heute wurden die Neuerungen praktisch vorgestellt. Neu ist unsere mobile Stiefelwaschanlage, die faltbare Auffangwanne und das Übergangsstück Storz C auf 4 x Gardena Schnellkupplung. Nach einem Atemschutz Einsatz müssen die AGT Träger grob dekontaminiert und deren Gerät und persönlichen Schutzausrüstung gesondert transportiert werden. Wir haben unsere neue DEKON Stelle aufgebaut und…
Weiterlesen