Einsätze

Einsatz 43/2023 bis 46/2023

Einsatz 43/2023 TH1 Technische Hilfeleistung Baum auf Straße Alarmzeit: 20.10.2023 17:04 Uhr Karlsteiner Straße, Bachheide Eingesetzte Mittel: HLF 20L, MZF, Ranger, DL Neu Wulmstorf Einsatzbericht: Ein Baum drohte in den Straßenraum zu kippen. Der Boden war durch den Regen aufgeweicht, die Birke, mit ihrem noch vorhandenen Blattwerk, konnte dem Sturm nicht standhalten und drohte umzufallen.…
Weiterlesen

Heben und Abstützen

Heben und Abstützen stand heute auf dem Dienstplan. Übung: Person unter Auflieger Der Rollwagen TH Abstützen stand heute im Mittelpunkt. Dabei haben wir mehrere verschiedene Weg zur Rettung der Übungspuppe Hans angewendet. Mit dem Paratech Satz konnte die Puppe schnell und schonend gerettet werden, dabei verlor der Auflieger auch nicht an seiner Stabilität. Eine weitere…
Weiterlesen

Maschinisten Ausbildung

Einsatzbefehl des Gruppenführers: Umfeld Beleuchtung einschalten, Wasserentnahmestelle Überflurhydrant, Abgabe über 2 x B, Schnellangriff und Frontabgang C.Das ist die gestellte Aufgabe die im Einsatz klappen muss heute wurden zusätzlich noch die verschiedenen Möglichkeiten der Tankbefüllung, theoretisch die Schaumabgabe und die Entnahme der Leitern geübt.

Einsatz 42/2023

Einsatz 42/2023 TH1 Technische Hilfeleistung Baum auf Straße Alarmzeit: 14.10.2023 16:11 Uhr Schützenstraße, Elstorf Eingesetzte Mittel: HLF 20L, MZF Einsatzbericht: Ein Baum ist in den Straßenraum gefallen, wir haben diesen aus desselbigen geschoben.

Einsatz 41/2023

Einsatz 41/2023 TH1 Technische Hilfeleistung Baum auf Straße Alarmzeit: 13.10.2023 12:52 Uhr Karlsteiner Straße, Bachheide Eingesetzte Mittel: HLF 20L Einsatzbericht: Ein Baum ist in den Straßenraum gefallen, wir haben diesen mit einer Kettensäge zerkleinert und den Bürgersteig frei gemacht.

Knoten und Stiche

stand auf dem Dienstplan. Nach einem Vortrag von Torsten, was sind Knoten, was sind Stiche und wofür verwendet man die verschiedenen Knoten und Stiche in der Feuerwehr, durften wir an drei Stationen die verschiedenen Knoten und Stiche praktisch anwenden. Station 1: Je rostiger das Dach… Materialtransport in die Höhe (Mastwurf) Station2: Ein Hammer im Haus…
Weiterlesen

Wasser und Eisrettung

Auf dem Dienstplan stand heute Wasser und Eisrettung, da wir keine speziellen Schutzanzüge für so eine Aufgabe haben, wird unsere PSA mit einer automatischen Rettungsweste upgedatet. Sollte man damit ins Wasser fallen, dann löst diese automatisch aus und man schwimmt auf. Marko hat uns erklärt wie die Weste anzulegen ist und mit welchen Knoten und…
Weiterlesen

Einsatz 40/2023

Einsatz 40/2023 TH1 Technische Hilfeleistung Tragehilfe Rettungsdienst Alarmzeit: 24.09.2023 20:23 Uhr Fuhrenkamp, Elstorf Eingesetzte Mittel: HLF 20L, MZF, RTW Elstorf 1, RTW Elstorf 2, NEF Einsatzbericht: Wir haben den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall und beim Transport zum RTW unterstützt.

Einsatz 39/2023

Einsatz 39/2023 FK2- Feuer KFZ brennt Bus (Einzelfahrzeug TLF) Alarmzeit: 22.09.2023 14:37 Uhr Rastanlage Hollenstedt, Hollenstedt Eingesetzte Mittel: TLF 20/40 Einsatzbericht FF Rade: Zu unserem zweiten Einsatz am Freitag wurden wir am Nachmittag zusammen mit dem TLF der Freiwillige Feuerwehr Elstorf und dem ELW der Feuerwehr Neu Wulmstorf auf die BAB 1 Rastanlage in Fahrtrichtung…
Weiterlesen

Auf dem Dienstplan: Standort Ausbildung

Lernen durch wiederholen. Heute in drei Stationen: DEKON nach AGT (Dekontamination der Atemschutzgeräteträger nach einem Einsatz) Einsatz mit Bereitstellung Druckbelüfter Technische Hilfeleistung Fenster Öffnung Vieles wiederholt sich im Einsatz, daher wurden heute die drei Stationen aus vergangenen Einsätzen aufgebaut. In der Feuerwehr muss jeder (fast) alles können, daher werden alle zu Allroundern ausgebildet.