Zu Gast in Nyergesújfalu

Zu Gast in Nyergesújfalu

🇭🇺🇩🇪Gemeindejugendfeuerwehr Neu Wulmstorf zu Gast in Nyergesújfalu:🇩🇪🇭🇺

  • Eine Woche voller Begegnung und Gemeinschaft –
    Am 4. Juli startete unsere Gemeindejugendfeuerwehr mit großer Vorfreude ihre Reise in die ungarische Partnerstadt Nyergesújfalu. Nach einer langen, aber reibungslosen Busfahrt traf der Reisebus am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr dort ein. Nach dem Bezug der Unterkunft nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, die Umgebung kennenzulernen und erste Eindrücke zu sammeln.
    Der Sonntag stand ganz im Zeichen der offiziellen Eröffnung des Zeltlagers. Gemeinsam mit der Feuerwehr Nyergesújfalu unter Leitung von Lajos Vasáros, Bürgermeisterin Magdolna Mihelik sowie der Delegation der Gemeinde Neu Wulmstorf – vertreten durch Ratsfrau Meja Akramyar (SPD), Miriam Rathmann, Karin und Jörg Schröder – sowie den aktiven Kameradinnen und Kameraden aus unseren Ortsfeuerwehren Elstorf, Neu Wulmstorf und Rade und unseren Gemeindejugendfeuerwehrwarten Kevin Loose und Marcel Torbahn wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet.
    Nach den Grußworten der Gastgeber und Gäste stärkten sich alle Teilnehmenden bei traditionellem ungarischen Gulasch und frisch gebackenen Langos. Der Abend klang bei vielen Gesprächen und einer Drachenbootfahrt unserer aktiven Feuerwehrmitglieder in geselliger Atmosphäre aus.
    Am Montag erwartete die Jugendlichen ein spannender Feuerwehrtag: Neben der Besichtigung des ehemaligen Tanklöschfahrzeugs unserer Ortsfeuerwehr Rade, das vor einigen Jahren an Nyergesújfalu übergeben wurde, präsentierte die Berufsfeuerwehr ihre weiteren Einsatzfahrzeuge. Ein besonderer Programmpunkt war die Vorführung der ungarischen Polizei mit zwei Diensthunden, die eindrucksvoll zeigten, wie Sprengstoff aufgespürt und flüchtende Täter gestellt werden.
    Der Dienstag bot Badespaß in der Schwimmhalle von Esztergom und eine Besichtigung der Basilika vor Ort, bevor am Mittwoch der Vormittag mit gemeinsamen Spielen und der Nachmittag mit einem Besuch des historischen Ortes Tata gestaltet wurde.
    Am Donnerstag stand ein Höhepunkt der Reise an: Der Ausflug nach Budapest mit einer Stadtrallye und der Besichtigung der Aussichtsterrasse der St. Stephan Basilika begeisterte alle Teilnehmenden. Im Anschluss hatten alle noch die Möglichkeit, dass ein oder andere Souvenir zu ergattern.
    Am Freitag lernten die Jugendlichen bei einem kleinen Vortrag mehr über die Geschichte von Nyergesújfalu und entdeckten die Stadt anschließend bei einer Rallye. Am Nachmittag rundete eine Drachenbootfahrt das abwechslungsreiche Programm ab. Der Samstagvormittag stand zur freien Verfügung und bot Gelegenheit zum Einkaufen, bevor am Nachmittag gemeinsam aufgeräumt und gepackt wurde. Um 20 Uhr traten unsere Jugendfeuerwehren schließlich die Rückreise an und erreichte Neu Wulmstorf am Sonntagmorgen gegen 11 Uhr.
    Ein großer Dank gilt dem Küchenteam der örtlichen Schule, welches uns während des gesamten Aufenthalts hervorragend verpflegte. Ebenso trugen die Nutzung der Sport- und Schwimmhalle vor Ort, ein kleiner Lagerkiosk sowie gesellige Spielabende – von Uno bis Werwölfe von Düsterwald – zu einer gelungenen Woche bei. Vielen Dank ebenfalls an das Busunternehmen welches uns auf der Reis begleitete.
    Diese Begegnung hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll und lebendig die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Neu Wulmstorf und Nyergesújfalu ist. Sie fördert nicht nur den kulturellen Austausch, sondern stärkt auch das Miteinander und die Freundschaft zwischen den Feuerwehren beider Gemeinden – ein Engagement, das weit über die Landesgrenzen hinaus verbindet.
    ~kl/to
    Freiwillige Feuerwehr Elstorf
    Freiwillige Feuerwehr Rade
    Feuerwehr Neu Wulmstorf
    Bernott GmbH