Autor: Achim Lüdemann

Kinderfeuerwehrdienst Feuerlöscher praktisch

Am Samstag den 16 September um 10:30 Uhr war es wieder soweit. Die Kinderfeuerwehr hatte den zweiten Dienst nach der Sommerpause und es ging mit einem Quiz über Wasserführende Armaturen los. Danach folgte der praktische Teil mit der Vorführung einer Fettexplosion. Stefan und Mario hatten „ Aus Versehen „ einen Papierkorb angesteckt. Aber für die…
Weiterlesen

Zwei Zug Übung Kirchdorf

Gestern waren wir bei unserer Partnerfeuerwehr in Hamburg Kirchdorf zu einer gemeinsamen Übung eingeladen. Angenommene Lage: Auslösung der BMA (Brandmeldeanlage) in einer Spedition Im Feuerwehr Jargon heißt BMA üblicherweise Bewegungsfahrt mit Alarm. Hier bei der Übung wurden unsere beiden Wehren vom Übungsleiter Kolja richtig gefordert. Feuer in einer Halle, zwei Personen vermisst, mehrere Brandabschnitte. Nach…
Weiterlesen

Saugbrunnen

Am Donnerstag stand Saugbrunnen auf dem Dienstplan. Traditionell fahren wir für diesen Dienst einmal jährlich nach Rübke. Ein Saugbrunnen muss einmal im Jahr unter Last genommen werden, damit dieser nicht versandet oder anderweitig versiegt. Dabei ist es wichtig nicht die Saugleitung anzuschließen und wie in einem offenem Gewässer den Hebel auf den Tisch zu legen…
Weiterlesen

Einsatz 37/2023

Einsatz 37/2023 GEF1, Gefahrguteinsatz Auslösung Chlorgaswarneinrichtung Alarmzeit: 09.09.2023 17:54 Uhr Talweg, Neu Wulmstorf Eingesetzte Mittel: HLF20L, TLF20/40 Einsatzbericht: Vermuteter Chlorgasaustritt am Freibad Neu Wulmstorf Am frühen Samstagabend wurde die Feuerwehr Neu Wulmstorf zu der ausgelösten Chlorgaswarnanlage des Freibad Neu Wulmstorf alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde, aufgrund des vermutlich personell intensiven Einsatzes, vom Ortsbrandmeister die Feuerwehr…
Weiterlesen

OKF

Am Donnerstag stand auf dem Dienstplan Ortskundefahrt. Wir haben die guten „alten“ Waldbrandkarten und die neue digitale Waldbrandkarte auf den Prüfstand gestellt und so einige Stellen ohne Netzwerk im Wald gefunden. Ein Aufgabenzettel mit 27 Fragen aus den Bereichen Funk, Koordinatenpunkten und Handhabung der Funkgeräte musste von den drei Gruppen parallel beantwortet werden. Ganz neu…
Weiterlesen

Einsatz 36/2023

Einsatz 36/2023 F1, Nachlöscharbeiten Gebäude/ brennender Akku vor dem Gebäude Alarmzeit: 07.09.2023 17:43 Uhr Hollenstedter Straße, Elstorf Eingesetzte Mittel: TLF20/40, HLF20L, MZF, GBM, RTW Elstorf 2 Einsatzbericht: Beim dayhinso Staubsaugen wurde der Akku heiß und fing an zu qualmen, geistesgegenwärtig wurde der Akku vom Staubsauger genommen nach draußen in den Garten befördert und dort abgelöscht.…
Weiterlesen

Ist möglicherweise ein Bild von Text „THV Person hinter verschlossener Tür“

Einsatz 35/2023

Einsatz 35/2023 THV, TH Person hinter verschlossener Tür Alarmzeit: 31.08.2023 16:44 Uhr Karlsteiner Straße, Bachheide Eingesetzte Mittel: HLF20L, MZF Einsatzbericht: Wir wurden zusammen mit dem Elstorfer RTW 2 und der Polizei zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort haben wir ein Fenster im 1.OG schadlos geöffnet und die Tür für den Rettungsdienst von innen geöffnet.

Ist möglicherweise ein Bild von Text „TH1 Tragehilfe Rettungsdienst“

Einsatz 34/2023

Einsatz 34/2023 TH1, Tragehilfe Rettungsdienst Alarmzeit: 26.08.2023 09:13 Uhr Mühlenstraße, Elstorf Eingesetzte Mittel: HLF20L Einsatzbericht: Der Elstorfer RTW1 hat uns zur Tragehilfe angefordert, wir haben den Rettungsdienst unterstützt.

51 Jahre Jugendfeuerwehr Elstorf

50 Jahre Jugendfeuerwehr Elstorf Am vergangenen Sonnabend wurde im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf das 50 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Elstorf gefeiert, nachgefeiert muss man sagen, war es doch eigentlich schon im letzten Jahr soweit. Leider musste es der da noch anhaltenden Pandemie jedoch auf dieses Jahr verschoben werden.  Unter anderem sind der Bürgermeister der…
Weiterlesen

Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen, Krankenwagen und Text

Einsatz 33/2023

Einsatz 33/2023 F2, Feuer in/an Gebäuden/anlagen Alarmzeit: 15.08.2023 18:36 Uhr Buxtehuder Straße, Rübke Eingesetzte Mittel: TLF20/40, MZF Einsatzbericht + Bilder FF Neu Wulmstorf: Rauchentwicklung im Gebäude – Rübke Gemeinsam mit der Feuerwehr Rübke und der Feuerwehr Elstorf sowie einem Rettungswagen der Johanniter wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Rübke alarmiert. Die schnell…
Weiterlesen