Feuerwehren Neu Wulmstorf bilden Nachwuchs aus
Steigende Einsatzzahlen
und immer umfangreichere Einsatzgebiete forden die freiwilligen Feuerwehren
der Gemeinde Neu Wulmstorf
immer mehr und erfordern so ein immer größeren Personaleinsatz.
Am vergangenen Montag (09.09.2013) begann nun für insgesamt 12 - darunter
3 Frauen - neue Feuerwehranwärter die Grundausbildung,
die sogenannte Truppmann Teil 1 Ausbildung. Im Alter zwischen 16 - 50 Jahren
kommen die neuen Feuerwehrkräfte aus den Jugendfeuerwehren
oder sind als Quereinsteiger völlige Neulinge im Bereich Feuerwehr.
In 70 Stunden, verteilt auf 5 Wochen, werden ihnen nun die Grundkenntnisse der
Feuerwehr in Theorie und Praxis gelehrt.
Die Grundlagen zum Brandeinsatz oder der technischen Hilfeleistung, Dienstvorschriften,
Fahrzeug- und Gerätekunde u.v.m. müssen nun neben den Alltagsberuf
gepaukt werden.
Aber auch praktische Einsatzübungen stehen auf dem Stundenplan. Zusätzlich
wird noch ein 16 Stundenlehrgang der erweiterten Ersten Hilfe
durchgeführt um die neuen Feuerwehrmänner und -frauen fit für
die Erstversorgung von Unfallopfern zu machen.
Am 12.10.2013 schließt denn die Grundausbildung mit einer praktischen
und einer theoretischen Prüfung ab.
Foto + Text ©GPW Wölk
Kameraden aus Elstorf:
Ole Gerken (Nr.7 v.l),
Frank Linsteding (Nr.8 v.l) und
Christian Lindhofer (Nr.11 v.l)