Neue Feuerwehrkräfte für die Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf - Unter den Augen von Kreisausbildungsleiter Hans-Ulrich Dederke und dem stellv. Abschnittsleiter Elbe Michael Bulst
legten 21 Teilnehmer am 18.10 ihre Prüfung der Truppmannausbildung Teil 1 ab.
Am Feuerwehrgerätehaus in Neu Wulmstorf wurde das erlernte Wissen und Können der letzten 5 Wochen in einer praktischen,
einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung abgefragt. Alle Teilnehmer konnten hier mit guten Leistungen
bestehen und stehen nun der Feuerwehr als neue vollwärtige Feuerwehrkräfte zur Verfügung.
In einer kleinen Feierstunde als Lehrgangsabschluss bekamen die Prüflinge ihre Ergebnisse zugetragen.
In der Begrüßungsrede von Neu Wulmstorfs Bürgermeister Rosenzweig dankte er den neuen Feuerwehrleuten
für ihren Entschluss sich ehrenamtlich für die Tätigkeit bei der Feuerwehr einzusetzen.
Seinen Dank überbrachte er ebenfalls an Gemeindeausbildungsleiter Torsten Kohnert und seinem Team für die gute
Ausbildung und die aufgebrachte Zeit. Gemeindebrandmeister Sven Schrader zeigte sich hoch
erfreut über das gute Abschneiden der Teilnehmer und betonte die Wichtigkeit der Nachwuchsausbildung in den Feuerwehren.
Nun beginnt für die neuen Einsatzkräfte die weitere Ausbildung in den Ortsfeuerwehren.
In den nächsten 2 Jahren müssen vorgegebene Ausbildungsstunden in verschiedensten Themengebieten
gesammelt werden, die sog. Truppmannausbildung Teil 2.
Diesen Schritt konnten am Samstag bereits 5 Feuerwehrfrauen und -männer aus der Truppmannausbildung 2013
abschließen und bekamen ihre Urkunden aus den Händen von Torsten Kohnert überreicht.

Patrick Wölk
Gemeindepressewart der freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf

Die TM1

Kameraden aus Elstorf:
5. vl André Henning, 6.vl Felix Benecke, 7.vl Florian Hüppeler,
4. vr Jessica Schönbom, 5 vr Nico Daniel, 7 vr Ralf Lingsterding

Die TM2

Kameraden aus Elstorf:
2 vl Ole Gerken, 3 vl Christian Lindhover

Foto + Text ©GPW Wölk

zurück