Einsätze des Jahres 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Technische Hilfeleistung 10
Feuer 3
Verkehrsunfall 6
Fehlalarm 12



Laufende Nr.
Datum
Uhrzeit
Ortswehr
Alarmart
Stichwort
Einsatzgrund
31 30.12.2021 17:39 FF Elstorf
FF Rade
Sirene
Sirene
TH1-Y

SoSi-TH1-Y (Verkehrsunfall Person eingeklemmt) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Rosengartenstraße ri sieversen ; es rücken aus: WL TE FF Elstorf voll, WL 11-01-01 GBM, WL 11-25-21 TLF 20/40, WL 11-52-31 RW 2, WL 50-83-21 RTW Elstorf1,WL 40-82-01 NEF *

Alarmzeit: 30.12.2021 17:39 Verkehrsunfall Person eingeklemmt
in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Rosengartenstraße ri sieversen

Eingesetzte Kräfte: . .

Einsatzbeschreibung:
Zum Glück keine Person eingeklemmt.
Ein PKW ist in der Rosengartenstraße über den Grünstreifen in
den Graben abgekommen und dort stecken geblieben.
Der erst eintreffende RTW der JUH Elstorf gab sofort Rückmeldung
keine Person eingeklemmt, der Fahrer ist selbständig ausgestiegen
und zur medizinischen Versorgung im RTW.
Wir haben die EInsatzstelle ausgeleuchtet und gesichert.


Foto © FF Elstorf

30
22.12.2021 11:09 FF Elstorf
FF Rade
Sirene
Sirene
TH1-Y

SoSi-TH1-Y (VU PKW eingeklemmt) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Rosengartenstraße ri sieversen ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll
WL 11-01-01 GBM, WL 11-25-21 TLF 20/40,
WL 40-82-01 NEF, WL 40-83-33 RTW,
WL 11-52-31 RW 2

Alarmzeit: 22.12.2021 11:09 Verkehrsunfall PKW Person eingeklemmt
in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Rosengartenstraße ri sieversen

Eingesetzte Kräfte: .

Einsatzbeschreibung:
An der Einsatzstelle hat sich ein Transporter überschlagen und ist auf dem Dach
liegen geblieben, keine Person eingeklemmt, die Fahrerin
hat sich seblständig durch die Seitenscheibe aus dem Fahrzeug befreit und
wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht und nicht transportiert.
Die EInsatzstelle war für die Bergungsarbeiten des Transporters für
ca. 1,5h gesperrt. Keine weiter Hilfe durch die Feuerwehr erforderlich.


Foto © FF Rade

29 14.12.2021 06:21 FF Neu Wulmstorf
FF Elstorf
VOLL
Sirene
BMA

SoSi-BMA (Auslösung BMA) in Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Justus-von-Liebig-Straße ; es rücken aus: WL TE FF Neu Wulmstorf voll, WL 11-01-01 GBM, WL TE FF Elstorf voll

Alarmzeit: 14.12.2021 06:21 Auslösung Brandmeldeanlage
in Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Justus-von-Liebig-Straße

Eingesetzte Kräfte: .

Einsatzbeschreibung:
(Einsatzbericht und Bilder FF Neu Wulmstorf)
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Elstorf wurden wir am Dienstagmorgen zu einer aufgelösten
Brandmeldeanlage in einem leerstehenden Objekt im Industriegebiet alarmiert.
Kurios war bei diesem Einsatz, dass die Anlage eigentlich nicht mehr automatisiert Alarme
zur Leitstelle schickt, da das Objekt leer steht.
Ein Sicherheitsmitarbeiter, der den Alarm mitbekommen hatte, wählte per Telefon den Notruf.
Daraufhin wurde der Einsatz in der Leitstelle Stade angenommen,
welche uns manuell mit dem Stichwort „BMA“ alarmierte.
Nachdem das Objekt erkundet wurde, konnte ein technischer Defekt als Ursache gefunden werden.
Die Feuerwehr Elstorf und wir konnten, ohne tätig zu werden, die Einsatzstelle verlassen.


Foto © FF Neu Wulmstorf

28 11.12.2021 08:56 FF Elstorf
FF Rade
VOLL
Sirene
THY

SoSi-TH1-Y (VU PKW eingeklemmt) in Neu Wulmstorf-Elstorf Lindenstraße Elstorf Ortsausgang Ri Buxtehude ; es rücken aus: WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-25-21 TLF 20/40, STD 40-82-12 NEF, WL 50-83-21 RTW Elstorf 1,WL 11-52-31 RW 2, WL 50-83-22 RTW Elstorf 2

Alarmzeit: 11.12.2021 08:56 Verkehrsunfall PKW Person eingeklemmt
in Neu Wulmstorf-Elstorf Lindenstraße Elstorf Ortsausgang Ri Buxtehude

Eingesetzte Kräfte: . .

Einsatzbeschreibung:
Ein PKW ist neben der B3, ca. 30 m auf einen Acker
geschleudert worden, vorher hatte er einen Baum touchiert, sich danach überschlagen
und kam dann wieder auf drei Rädern zum stehen.
Zum Glück war keine der zwei Personen eingeklemmt, wir haben den Rettungsdienst
beim Transport zum RTW unterstützt und den PKW stromlos gemacht









27
07.12.2021 10:32 FF Neu Wulmstorf
FF Rübke
FF Elstorf
VOLL
Sirene
Sirene
F2Y

SoSi-F2-Y (Brennt Wohnung MiG) in Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Elbblick bei ... mfh ; es rücken aus : WL TE FF Neu Wulmstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL TE FF Rübke voll, WL 11-25-21 TLF 20/40, WL 11-17-21 MTW, WL 40-82-01 NEF

Alarmzeit: 07.12.2021 10:32 Brennt Wohnung Menschenleben in Gefahr
in Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Elbblick bei ... mfh

Eingesetzte Kräfte: . .

Einsatzbeschreibung:
Einsatzbericht:
(Einsatzbericht und Fotos FF Neu Wulmstorf)
Am Dienstag wurden wir, gemeinsame mit der Freiwillige Feuerwehr Elstorf und Rübke,
sowie einem RTW aus Hamburg und dem NEF des DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
aus Seevetal, zu einer brennenden Wohnung im Elbblick alarmiert.
Beim Eintreffen unseres Gemeindebrandmeistervertreter war eine Rauchentwicklung
aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Erdgeschoss wahrnehmbar. Ein Bewohner wurde, noch vorm Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges, vom GBMV aus dem Haus gerettet.
Da unklar war, ob noch eine weitere Person in der Wohnung sein könnte, wurde eine Menschenrettung eingeleitet.
Der erste Angriffstrupp ging mit dem ersten C-Rohr zur Personensuche in die Wohnung vor.
Die Wohnung war leer. Die Ursache für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf einem Herd.
Mittels Kleinlöschgerät wurde dieses abgelöscht und nach draußen verbracht. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet.
Die anderen Wohnungen im Mehrfamilienhaus wurden über eine Steckleiter auf Rauch kontrolliert.
Die gerettete Person verblieb nach notärztlicher Behandlung an der Einsatzstelle.


Foto © FF Neu Wulmstorf

Foto © FF Neu Wulmstorf

Foto © FF Neu Wulmstorf

Foto © FF Neu Wulmstorf

Foto © FF Neu Wulmstorf

26 06.12.2021 22:27 FF Elstorf VOLL THV

SoSi-THV-Y (Person hinter verschlossener Tür MiG) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Am Soodhof ; es rücken aus : WL 50-83-22 RTW Elstorf 1, WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 40-82-01 NEF

Alarmzeit: 06.12.2021 22:27 Person hinter verschlossener Tür
Menschenleben in Gefahr Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Am Soodhof

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzbeschreibung:
Die Tür wurde von uns geöffnet und der Rettungsdienst
beim Transport der Person aus der Wohnung unterstützt.

25 02.12.2021 14:44 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
Sirene
THY

SoSi-TH1-Y (Verkehrsunfall Person eingeklemmt) in Neu Wulmstorf-Rade Soltauer Straße ; es rücken aus : WL 40-83-12 RTW, WL TE FF Rade voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-52-31 RW 2, WL TE FF Elstorf voll, WL 40-83-11 RTW, WL 40-82-01 NEF

Alarmzeit: 02.12.2021 14:44 Verkehrsunfall Person eingeklemmt
in Neu Wulmstorf-Rade Soltauer Straße

Eingesetzte Kräfte: .

Einsatzbeschreibung:
(Bericht und Bilder FF Rade)
Am Donnerstagnachmittag wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Elstorf
zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 3 bei Rade alarmiert.
Aus noch ungeklärten Gründen kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW’s und einem Transporter.
Eine Person, von drei verletzten Personen, musste mit hydraulischen Rettungsgerät aus seinem PKW befreit werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Die B3 war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.


Foto © FF Rade

Foto © FF Rade

Foto © FF Rade

24 01.12.2021 10:59 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
Sirene
BMA

SoSi-BMA () in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Am Holz (LogistikPark Hamburg) ; es rücken aus : WL TE FF Rade voll
WL GBM Neu Wulmstorf
WL TE FF Elstorf voll
WL 50-83-22 RTW Elstorf 2

Alarmzeit: 01.12.2021 10:59 -Brandmeldeanlage in Neu Wulmstorf-Rade
OT Mienenbüttel Am Holz (LogistikPark Hamburg)

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzbeschreibung:
Fehler in der Brandmelsdeanlage

23
12.11.2021 18:00 FF Elstorf FAX UMZ

UMZ (Umzugbegleitung) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Am Soodhof; es rücken aus WL TE FF Elstorf

Alarmzeit: 12.11.2021 18:00 Umzugbegleitung
in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Am Soodhof
Eingesetzte Kräfte: ..

Einsatzbeschreibung:
Absicherung des Laternenumzuges



22 11.11.2021 10:49 FF Elstorf Sirene THV

SoSi-THV (Person hinter verschlossener Tür + RTW) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Am Soodhof; es rücken aus WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 50-83-21 RTW Elstorf

Alarmzeit: 11.11.2021 10:49 Person hinter verschlossener Tür + RTW
in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Am Soodhof

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzbeschreibung:
Auf Anfahrt von der Polizei abbestellt,
die Tür war offen. Keine Hilfe erforderlich

21
01.11.2021 08:42 FF Elstorf
FF Rade
FF Neu Wulmstorf
Sirene
Sirene
VOLL
THY
SoSi-TH1-Y (Person eingeklemmt) in Neu Wulmstorf-Elstorf Lindenstraße höhe ff ; es rücken aus :WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-25-21 TLF 20/40, WL 50-83-21 RTW, WL 11-52-31 RW 2,
WL TE FF Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 01.11.2021 08:42 Verkehrsunfall Person eingeklemmt
in Neu Wulmstorf-Elstorf Lindenstraße höhe ff

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzbeschreibung:
Genau vor unserer Haustür ist ein PKW in einen natürlichen Lärmschutzwall
gefahren, dabei ist der PKW mit der Fahrertür an einem Baum zum Stehen gekommen.
Keine Person war eingeklemmt nur durch die Schräglage an einem Baum verkeilt.
Wir haben den Rettungsdienst bei der Rettung der Person
durch die Heckklappe unterstützt.


20 05.10.2021 20:57 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
VOLL
F2
SoSi-F2 (Unklare Rauchentwicklung Gebäude) in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Oldendorfer Straße ; es rücken aus : WL TE FF Rade voll,
WL 11-01-01 GBM, WL TE FF Elstorf voll,
WL 50-83-21 RTW Elstorf

Alarmzeit: 05.10.2021 20:57 Unklare Rauchentwicklung Gebäude in
Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Oldendorfer Straße

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbeschreibung:
(Bericht und Bilder FF Rade)
Am Dienstagabend wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf zu einer unklaren
Rauchentwicklung nach Mienenbüttel alarmiert.
Eine Passantin hatte Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung an einem Gebäude bemerkt
und daraufhin die Einsatzleitzentrale informiert.
Beim Erkunden vor Ort konnte ein bewachtes Feuer in einer Feuertonne festgestellt werden.
Das Feuer wurde durch die Eigentümer selbstständig abgelöscht,
so dass wir nicht weiter tätig werden mussten.


19 02.10.2021 00:42 FF Elstorf VOLL THD

SoSi-THD (Technische Hilfeleistung Drehleiter) in Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Bahnhofstraße ; es rücken aus FEHL

Alarmzeit: 02.10.2021 00:42 Technische Hilfeleistung Drehleiter in
Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Bahnhofstraße

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzbeschreibung:
Fehlalarmierung durch die ELZ.
(Wir haben aber zur Sicherheit auf allen sechs Stellplätzen
nachgeschaut, ob nicht doch eine DL bei uns steht.
Man weiß ja nie...)

18
01.07.2021 20:56 FF Rade
FF Elstorf
VOLL FK2

SoSi-FK2 (Brennt LKW) in Neu Wulmstorf-Rade BAB 1 Bremen > Hamburg (KM 30,9 - 25,5) ; es rücken aus : WL 11-25-21 TLF Elstorf, FF Rade, GBM Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 20.09.2021 22:13 Brennt LKW in
Neu Wulmstorf-Rade BAB 1 Bremen > Hamburg (KM 30,9 - 25,5)
Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbeschreibung:
(Bilder und Bericht FF Rade)
Am Montagabend wurden wir gemeinsam mit dem TLF der Feuerwehr Elstorf zu einem gemeldeten
LKW-Brand auf die BAB 1 Fahrtrichtung Hamburg alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, zeigte sich der Mercedes Sprinter bereits in Vollbrand.
Die Insassen hatten zuvor bereits die im Fahrzeug mitgeführte Motocrossmaschine und mehrere
Benzinkanister aus dem Fahrzeug entladen.
Zwei Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit
Wasser und Schaum vor und löschten das Fahrzeug ab.


Foto © FF Rade

Foto © FF Rade

Foto © FF Rade

17 08.08.2021 19:14 FF Elstorf VOLL RWM

SoSi-RWM (Auslösung Rauchwarnmelder ohne Brandzeichen) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Schwarzenberg ; es rücken aus WL TE FF Elstorf voll , WL 11-01-01 GBM

Alarmzeit: 08.08.2021 19:14 Auslösung Rauchwarnmelder ohne Brandzeichen in
Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Schwarzenberg
Eingesetzte Kräfte:
..

Einsatzbeschreibung:
Einsatzabbruch durch die ELZ auf Anfahrt,
die Rauchwarnmelder wurden gewartet kein Feuer

16 08.08.2021 17:10 FF Elstorf VOLL TH1

SoSi-TH1 (Tragehilfe Rettungsdienst) in Neu Wulmstorf-Elstorf Moisburger Straße 19 ; es rücken aus : WL FF Elstorf, RTW Elstorf, NEF Buxtehude, GBM Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 08.08.2021 17:10 Tragehilfe Rettungsdienst in
Neu Wulmstorf-Elstorf Moisburger Straße

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbeschreibung:
Wir haben den Rettungsdienst beim Transport aus einem abgelegenen Haus
über eine längere Wegstrecke unterstützt.

15 03.08.2021 12:26 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
Sirene
BMA

SoSi-BMA () in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Am Holz (LogistikPark Hamburg) ; es rücken aus : WL 50-83-22 RTW,WL FF Rade, WL FF Elstorf

Alarmzeit: 03.08.2021 12:26 Auslösung BMA in
Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Am Holz (LogistikPark Hamburg)

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbeschreibung:
Brannte Essen in einer Mikrowelle,
Brand bereits erloschen.

14 09.07.2021 07:27 FF Elstorf VOLL FK2

SoSi-FK2 (Brennt LKW) in Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Rosengartenstraße Höhe Gaststätte ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll
WL GBM Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 09.07.2021 07:27 brennt LKW in
Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Rosengartenstraße Höhe Gaststätte

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzbeschreibung:
Nicht ausgerückt, von der POL Rückmeldung bekommen
kein Feuer, nur heißgelaufene Bremsen

13 01.07.2021 20:56 FF Elstorf VOLL THV

SoSi-THV (Person hinter verschlossener Tür + RTW) in Neu Wulmstorf-Elstorf Im Dorfe ; es rücken aus WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf,
WL 50-83-22 RTW

Alarmzeit: 01.07.2021 20:56 Person hinter verschlossener Tür + RTW
in Neu Wulmstorf-Elstorf Im Dorfe

Eingesetzte Kräfte:
.. .

Einsatzbeschreibung:
Bei unserm ersten gemeinsamen Dienstabend aller Gruppen,
wurden wir zu einer Türöffnung Unterstützung RTW alarmiert.
Unser Übungsobjekt lag nur 300m von der Einsatzstelle entfernt, so dass wir
vor dem RTW an der Einsatzstelle waren.
Tür wurde geöffnet, nach Erkundung brauchten wir keine
weitere Hilfe leisten und haben die ES an den RTW übergeben.

12 01.07.2021 19:01 FF Elstorf
VOLL TH1

SoSi-TH1 (Wasser Keller) in Neu Wulmstorf-Elstorf OT Bachheide Karlsteiner Straße ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll
WL 11-01-01 GBM

Alarmzeit: 01.07.2021 19:01 Wasser Keller
in Neu Wulmstorf-Elstorf OT Bachheide Karlsteiner Straße

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbeschreibung:
Keine Hilfe geleistet, mit unserem großen starken leistungsfähigen
Equipment war dort keine Hilfe möglich.

11 20.06.2021 10:10 FF Elstorf VOLL TH1


SoSi-TH1 (Droht Ast zu fallen) in Neu Wulmstorf-Elstorf OT Ardestorf Am Kuhhof ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll

Alarmzeit:20.06.2021 10:10 Droht Ast zu fallen
in Neu Wulmstorf-Elstorf OT Ardestorf Am Kuhhof

Eingesetzte Kräfte:
..

Einsatzbeschreibung:
Am Sonntagmorgen wurden wir zu einem droht zu fallen Ast alarmiert,
der stabile Ast hing ein wenig zu weit oben, so dass wir
die DL aus Neu Wulmstorf zur Unterstützung alarmiert haben.
Nach einer Stunde war der iInsatz beendet und die Straße wieder frei.



Foto © FF Elstorf

10
27.05.2021 06:11 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
Sirene
TH1

SoSi-TH1 (VU PKW eingeklemmt ) in Neu Wulmstorf-Rade BAB 1 Hamburg > Bremen (KM 31,3 - 37,8) Anfahrtsweg AS 44 Rade > AS 45 Hollenstedt Rade ; es rücken aus : WL 50-83-21 RTW, WL TE FF Rade voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-52-31 RW 2, WL TE FF Elstorf voll, WL 40-82-01 NEF

Alarmzeit: 27.05.2021 06:11 VU Person eingeklemmt in Neu Wulmstorf-Rade
BAB 1 Hamburg > Bremen (KM 31,3 - 37,8)

Eingesetzte Kräfte:
. .

Einsatzbeschreibung :
(Bericht und Bilder FF Rade)
Am frühen Donnerstagmorgen wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Rade zu einem
Verkehrsunfall auf die Autobahn 1 Fahrtrichtung Bremen alarmiert.
Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen,
mehrere Meter durch das Gebüsch gerutscht, durchbrach den Wildschutzzaun und landete letztendlich im Straßengraben.
Der Fahrer war zum Glück nicht eingeklemmt.
Er wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Anmerkung:
Das erschreckende bei diesem Unfall war, dass keiner der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer angehalten,
oder wenigstens den Notruf gewählt hat.
Die Rettungsleitstelle ist einzig und alleine durch das automatisch ausgelöste KFZ-Notruf-System
des verunfallten PKW auf diesen Unfall aufmerksam geworden.
JEDER KANN HELFEN - auch schon das Absetzen des Notrufs kann Menschenleben retten!



Foto © FF Rade


Foto © FF Rade

Foto © FF Rade


Foto © FF Rade

09 03.04.2021 12:55 FF Elstorf
FF Rade
VOLL
Sirene
THFLUG1-Y

SoSi-THFLUG1-Y (Absturz Kleinflugzeug MiG) in Neu Wulmstorf-Elstorf Mühlenstraße ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-25-21 TLF Elstorf, WL 50-83-21 RTW Elstorf, WL 11-52-31 RW 2

Alarmzeit: 03.04.2021 12:55 Absturz Kleinflugzeug MiG
in Neu Wulmstorf-Elstorf Mühlenstraße
Eingesetzte Kräfte:
.. .

Einsatzbericht:
Am Ostersamstag wurden wir zusammen mit dem Rüstwagen Rade zu einem
Absturz Kleinflugzeug Menschenleben in Gefahr in die Mühlenstraße alarmiert.
Laut Alarmmeldung sei ein Kleinflugzeug auf einem Feld abgestürzt.
Der kurz vor dem KLAF eintreffende Elstorfer RTW hat dann sofort
nach der ersten Lageerkundung gemeldet, dass kein Flugzeug abgestürzt sei
und sich zum Glück auch keine Personen verletzt haben.
Der/die/das Luftfahrzeugführer***innen hat eine perfekte Ackerlandung vollbracht.
Keine Hilfe vom Rettungsdienst oder Feuerwehr erforderlich.


Foto © GBMV Neu Wulmstorf


Foto © FF Elstorf

08
14.03.2021 21:00 FF Elstorf VOLL TH1

SoSi-TH1 (Baum auf Straße ) in Neu Wulmstorf-Elstorf OT Bachheide Bachheide-West...; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 14.03.2021 21:00 Baum auf Straße in Neu Wulmstorf-Elstorf
OT Bachheide Bachheide-West...
Eingesetzte Kräfte:
. .

Einsatzbericht:
Sturmtief Luis hat einen Baum erlegt,
dieser hat sich in der Telefonleitung abgelegt,
wir haben dann den Baum zerägt
und danach die Telefonleitung gepflegt.


Bei uns in den Wäldern sind die Telefonleitungen oberirdisch verlegt.
Respekt was so eine Telekommunikationsleitung alles mitmacht.

07 12.03.2021 12:00 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
Sirene
BMA

SoSi-BMA () in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Bei der Lehmkuhle... ; es rücken aus : WL TE FF Rade voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL TE FF Elstorf voll, WL 50-83-21 RTW Elstorf

Alarmzeit: 12.03.2021 12:00 Ausgelöste Brandmeldeanlage
in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Bei der Lehmkuhle ...

Eingesetzte Kräfte:


Einsatzbericht:

Einsatzbeschreibung:
(Text und Bilder FF RADE)
Freitagmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Elstorf in das Gewerbegebiet Mienenbüttel
zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Angestellten konnten ihre Arbeit anschließend wieder aufnehmen.


Foto © FF Rade

06
11.03.2021 23:49 FF Elstorf VOLL THS

SoSi-THS (Auslaufen Betriebsstoffe nach VU) in Neu Wulmstorf-Elstorf L 235 Elstorf <> Daerstorf ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll,
WL GBM Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 11.03.2021 23:49 Auslaufen Betriebsstoffe nach VU
in Neu Wulmstorf-Elstorf L 235 Elstorf <> Daerstorf

Eingesetzte Kräfte:
. .

Einsatzbeschreibung :
Wir haben nach einem Verkehrsunfall die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet,
abgestreut, den Brandschutz sichergestellt und bei der Bergung unterstützt,
nach 5h war der Einsatz für uns beendet.

05 11.03.2021 15:30 FF Rade
FF Elstorf
Sirene FK2

SoSi-FK2 (Brennt LKW) in Neu Wulmstorf-Rade BAB 1 Bremen > Hamburg (KM 30,9 - 26,1) ; es rücken aus :WL TE FF Rade voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-25-21 TLF 20

Alarmzeit: 11.03.2021 15:30 Brennt LKW in Neu Wulmstorf-Rade
BAB 1 Bremen > Hamburg KM 30,9 - 26,1

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbeschreibung:
(Bericht FF RADE)
Am Donnerstagnachmittag wurden wir zusammen mit dem TLF der Feuerwehr Elstorf auf die Autobahn A1 alarmiert.
Meldungen zufolge sollte dort ein LKW brennen.
Die Autobahn wurde in alle Richtungen von Polizei und Feuerwehr abgefahren.
Es konnte jedoch kein brennender LKW ausfindig gemacht werden.
Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Foto © FF Elstorf

04 09.03.2021 19:57 FF Rübke
FF Neu Wulmstorf
FF Elstorf
FF Ovelgönne
Sirene
VOLL
VOLL
Sirene
F2

SoSi-F2 (Brennt Einfamilienhaus) in Neu Wulmstorf-Rübke Buxtehuder Straße ; es rücken aus :WL TE FF Rübke voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL 11-11-01 ELW 1, WL 11-47-11 LF 16, WL 11-17-21 MTW

Alarmzeit: 09.03.2021 19:57 Brennt Einfamilienhaus
in Neu Wulmstorf-Rübke Buxtehuder Straße

Eingesetzte Kräfte:
..

Einsatzbeschreibung:
(Bericht FF RÜBKE)
Am Dienstagabend alarmierte uns die Leitstelle zu einem gemeldeten Feuer an einem Einfamilienhaus
in der Buxtehuder Straße. Da keine Hausnummer angegeben war, galt es zunächst die
komplette Straße abzufahren um die Einsatzstelle zu finden.
Nachdem dies zu keinem Erfolg geführt hat, wurde nach Rücksprache mit der Leitstelle der Suchradius
um einen Straßenzug erweitert. Da auch hier keine Feststellung gemacht werden konnte,
rückten die Einsatzkräfte zusammen mit den ebenfalls alarmierten Kräften aus Neu Wulmstorf und Elstorf wieder ein.
Foto © FF Elstorf

03
26.02.2021 20:18 FF Neu Wulmstorf
FF Rübke
FF Elstorf
FF Ovelgönne

VOLL
VOLL
Sirene
Sirene
F3

SoSi-F3 (Brennt landwirtschaftliches Gebäude (groß)) in Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Wulmstorfer Wiesen brennt scheune es rücken aus : STD TE FF Ovelgönne, WL 11-01-01 GBM, WL TE FF Rübke voll, WL TE FF Elstorf voll, WL TE FF Neu Wulmstorf voll, WL 50-83-21 RTW JUH Elstorf, WL 11-30-11 DLK

Alarmzeit: 26.02.2021 20:18 Brennt landwirtschaftliches Gebäude groß in
Neu Wulmstorf-Neu Wulmstorf Wulmstorfer Wiesen brennt scheune es rücken

Eingesetzte Kräfte:
. . .

Einsatzbericht:
( Bericht FF Neu Wulmstorf, Bilder GPW)

Ein gemeldeter Großbrand sorgte für den Einsatz mehrerer Feuerwehren aus der
Gemeinde Neu Wulmstorf und der Stadt Buxtehude (LK Stade) mit insgesamt 60 Einsatzkräften.
Am Freitagabend meldeten Anrufer ein brennendes landwirtschaftliches Gebäude
im nördlichen Neu Wulmstorf.
Die Feuer- und Rettungsleitstelle alarmierte hierzu die Feuerwehren Neu Wulmstorf,
Rübke, Elstorf und Ovelgönne-Ketzendorf (LK Stade).
Für den Eigenschutz der Feuerwehrkräfte fuhr ebenfalls ein RTW der JUH Elstorf den Einsatzort an.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell eine erste Entwarnung gegeben werden.
Vor Ort brannte eine ca. 10x8m große Gartenlaube in voller Ausdehnung, kein großes Landwirtschaftsgebäude.
Menschen waren nicht betroffen oder verletzt.
Die Zuwegung zur Gartenlaube sorgte für Schwierigkeiten bei der Brandbekämpfung.
Das Brandobjekt stand auf einem vorbereiteten Baugrundstück mit schwer befahrbaren Untergrund.
Über eine länger Wegstrecke wurde eine Löschwasserversorgung zum Brandobjekt aufgebaut,
das geländegängige Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Elstorf wurde parallel
in die Nähe des Brandes auf das Grundstück vorgezogen.
Mit zwei C-Rohren und zwei Trupps unter Atemschutz konnte der Brand zügig gelöscht werden,
ein nebenstehender Bagger und zwei Container wurden durch den Einsatz der Feuerwehr
unbeschädigt gehalten. Bei den Nachlöscharbeiten kam Netzmittel und eine Wärmebildkamera zum Einsatz.


Foto © GPW


Foto © GPW

02 16.02.2021 17:18 FF Elstorf Sirene TH1

SoSi-TH1 (Wasser Rohrbruch) in Neu Wulmstorf-Elstorf Stichstraße... EFH ; es rücken aus : WL TE FF Elstorf voll, WL GBM Neu Wulmstorf

Alarmzeit: 16.02.2021 TH1 (Wasser Rohrbruch)
in Neu Wulmstorf-Elstorf Stichstraße... EFH

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbericht:
Wasserrohrbruch aussen am Haus, wir haben den Haupthahn im Keller abgestellt und die ES
an die Eigentümerin übergeben.

Foto © FF Elstorf

01 12.01.2021 11:47 FF Rade
FF Elstorf
Sirene
Sirene
BMA

SoSi-BMA () in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel Am Holz 1 (VGP Park Hamburg Halle B-1 Gesamthalle ; es rücken aus : WL TE FF Rade voll, WL GBM Neu Wulmstorf, WL TE, FF Elstorf voll, WL 50-83-22 RTW

Alarmzeit: 12.01.2021 BMA in Neu Wulmstorf-Rade OT Mienenbüttel
Am Holz 1 (VGP Park Hamburg Halle B-1 Gesamthalle

Eingesetzte Kräfte:
.

Einsatzbericht:
Fehlauslösung der BMA, keine Hilfe erforderlich

 

Alarmierungsarten:
KEL = Meldung aus der komunalen Einsatzleitung
TEL/FAX = Meldung kommt über Telefon bzw. Fax
FUNK = Meldung kommt über Funk
EINZEL = Alarmierung über kleine Schleife
VOLL = Alarmierung über große Schleife
Sirene = Alarmierung über die Sirenen
Einsatzstichworte:
Brand
TH
Sonstige