Einsätze des Jahres 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

Unsere Einsätze auf der Landkarte 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Feuer 5
Verkehrsunfall 7
Techniche Hilfeleistung 10

Laufende Nr.
Datum
Uhrzeit
Ortswehr
Alarmart
Stichwort
Einsatzgrund

Dezember

22 11.12.2010 15:23

FF Elstorf

Sirene

Feuer

Feuer
Bahnhofstraße
(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: LF, TLF, MTF, Dekon brannte Schuppen am leer stehenden Haus incl. zwei Zimmer, AT Trupps gestellt und AGT Überwachung übernommen(F2)

November

21 12.11.2010 10:22

FF Elstorf

Voll

TH

Auslaufen klein
Justus-von-Liebig- Str.

(TH1) Eingesetzte Mittel: LF, DEKON, MTF

Oktober

20 29.10.2010 18:30

FF Elstorf

Tel

TH

Unzugbegleitung
KiGa "Kleiner Tiger"

(TH1) Eingesetzte Mittel: TLF, MTF
19 27.10.2010 05:38

FF Rade
FF Elstorf

Sirene
Voll

THY

VU PKL
BAB A1 HH - HB

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: FF Rade, FF Elstorf, LF, TLF, MTF alle FF
haben den Einsatz abgebrochen, da keine Hilfe erforderlich (TUH1)
18 21.10.2010 17:22

FF Elstorf

Voll

THS

Ölspur
Lindenstrasse Ortsmitte
Richtung Rade

(THS) Eingesetzte Mittel: FF Elstorf, MZF, DEKONP, LF; TLF,
FF Neu Wulmstorf ELW; GWG, LF
Ölspur B3 Kreisgrenze, Kreuzung Hölle Rosengartenstraße Richtung Sieversen 51 Sack Bindemittel (Ölspur über die Landkreise STD - WL - LG)
Nordeuropas längste Ölspur? :-)

September

17 22.09.2010 15:24

FF Rade
FF Elstorf

Sirene
Sirene

THY

VU PKL
Soltauer Str.
Höhe BAB Auffahrt

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: FF Rade, FF Elstorf, FF Wenzendorf, FF Hollenstedt
2 x LKW 1 x Bus Unfall auf der Auffahrt BAB A1 (TUH1)
16 08.09.2010 02:27

FF Elstorf

VOLL

TH

Droht zu fallen
Schornstein
Ovelgönner Str.

(TH) Eingesetzte Mittel: LF, TLF, MTF Teile des Schornsteins ins Haus gefallen, droht ins Haus zu stürzen, Personen evakuiert, Haus gesperrt und Einsatzstelle an Pol übergeben (TH1)

Juli

15 22.07.2010 17:00

FF Elstorf

VOLL

Feuer

Stoppelfeldbrand
Neu Wulmstorf
Donnerschlagskuhle

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel:TLF brannten 2500 m2 Stoppelfeld im Einsatz 2 x C und 7 x D (F2)
14 17.07.2010 18:18

FF Elstorf

VOLL

Feuer

Feuer Iddensen
Vor dem Holze

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: LF, TLF, MTF Großfeuer in Iddensen brennt Reetdach Haus Unterstützung mit PA Trägern (F2)
13 17.07.2010 17:17

FF Elstorf

Tel

TH MAMPF

Feuer Iddensen
Vor dem Holze

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: DEKON Verpflegung der Einsatzkräfte Großfeuer in Iddensen (F2)
12 15.07.2010 21:41

FF Elstorf

VOLL

Feuer

Feuer neben Hütte
Am Hang

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: FF Rade, FF Neu Wulmstorf, FF Elstorf LF, TLF, DEKON, MTF keine Hilfe erforderlich (F2)
11 12.07.2010 08:16

FF Elstorf

Voll

TH

Gasgeruch
Erich-Kanebley-Hoff

(TH1) Eingesetzte Mittel: LF, ELW Neu Wulmstorf: gemessen, gelüftet und an Eigentümer übergeben

Juni

10 28.06.2010 08:30

FF Elstorf

Tel

TH

Unzugbegleitung
Schützenverein

Eingesetzte Mittel: TLF, MTF
09 27.06.2010 09:30

FF Elstorf

Tel

TH

Unzugbegleitung
Schützenverein

Eingesetzte Mittel: TLF, MTF
08 26.06.2010 14:30

FF Elstorf

Tel

TH

Unzugbegleitung
Schützenverein

Eingesetzte Mittel: TLF, MTF

Mai

07 03.06.2010 06:36

FF Rade
FF Elstorf

VOLL
Sirene

THY

VU PKL
BAB A1
HB - HH

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: FF Heidenau, FF Hollenstedt, FF Rade, FF Elstorf LF, TLF,LKW Unfall auf der BAB A1 Richtung Hamburg (TUH1)

Mai

06 26.05.2010 12:32

FF Elstorf

VOLL

Feuer

Kellerbrand
Neu Wulmstorf
Schillerstraße

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: FF Neu Wulmstorf, FF Rübke, FF Elstorf LF, Keller unter Atemschutz mit Überdrucklüfter rauchfrei gemacht (F2)
05 24.05.2010 15:27

FF Elstorf

VOLL

TH

Wasser im Keller
Lindenstraße

Eingesetzte Mittel: LF, TLF mit der Tauchpumpe Wasser aus dem Keller gepumpt (TH1)

April

04 14.04.2010 15:40

FF Rade
FF Elstorf

VOLL
Sirene

THY

VU PKL
Mienenbüttel
Oldendorfer Str.

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: FF Rade und Elstorf, Notarzt, 2 x Rettungswagen DRK Buxtehude, 2 Personen ins Krankenhaus.Soltauer Straße/Oldendorfer Straße in Mienenbüttel, Frontalkollision zwischen PKW Skoda und PKW Mercedes, bei beiden Fahrzeugen Fahrgastzellen so verformt, dass Türöffnung nicht möglich war, von Feuerwehr beide Fahrzeuge geöffnet und Personen an Rettungsdienst übergeben, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. (TUH1)
03 07.04.2010 10:09

FF Rade
FF Elstorf

VOLL
Sirene

THY

VU PKL
BAB A1
HH - HB

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: LF, TLF,MTF LKW Unfall auf der BAB A1 Richtung Bremen (TUH1)

März

02 02.03.2010 16:54

FF Rade
FF Elstorf

VOLL
Sirene

THY

VU PKL
Mienenbüttel B3
gegenüber Viets

(N.Hilf) Eingesetzte Mittel: LF, TLF ausgerückt und wieder eingerückt (TUH1)

Januar

01 09.01.2010 16:19

FF Elstorf
FF Rade

VOLL
Sirene

THY

VU PKL
B3 Ri. Ovelgönne

Eingesetzte Mittel: Elstorf LF,TLF Rade RW, TLF, MTF mit der Schere das Dach abgetrennt, Person aus KFZ befreit und an RTW übergeben (TUH1)

Alarmierungsarten:
ÖEL = Meldung aus der örtlichen Einsatzleitung
TEL/FAX = Meldung kommt über Telefon bzw. Fax
FUNK = Meldung kommt über Funk
EINZEL = Alarmierung über kleine Schleife
VOLL = Alarmierung über große Schleife
Sirene = Alarmierung über die Sirenen
Einsatzstichworte:
Brand
TH
Sonstige