Alarmzeit: 05.10.2017 - 13:31 Uhr - TH, Baum auf Straße Eingesetzte Kräfte: LF, MZF, TLF, DLK Einsatzbeschreibung: Sturmtief "Xavier" Diese Einsätze wo du denkst, da fahren wir einmal kurz hin, Säge raus, schnipp schnapp Baum ab, Straße frei machen und ab zum Stütz… Tja, die BIWAPP APP und KATWARN pöbeln schon seit Stunden auf den Smartphone herum, Sturm Warnung hier, Sturmwarnung da... Und dann kommt es immer anders als man denkt: Ausgerückt um 13:31 Uhr und eingerückt um 22:40 Uhr 26 verschiedene Einsatzstellen, jede mit ihrem eigenen Flair. Schon bei der ersten Einsatzstelle, ein Baum fällt um, trifft einen anderen Baum, natürlich immer in 4- 5m Höhe. Bei dem einen Baum hängt dort ein angebrochener Ast, der nächste Baum bricht er in der Mitte durch und die Baumkrone hängt herunter, der andere Baum verkeilt sich in der Höhe und zu guter Letzt fällt ein Baum in die Oberleitung, bleibt dort hängen und testet die Belastbarkeit der Telekom Telefonleitungen... Wir sägen dann fast immer die Straße frei (dabei Obacht, ein Auge nach oben, denn da hängt ja noch etwas!!!) OK kein Ding flugs die Drehleiter aus Neu Wulmstorf nachfordern, oben freisägen und die Einsatzstelle ist frei. Leider hatten die anderen Kameraden aus der Gemeinde die gleiche Idee und als erstes müssen die Hauptverkehrsstraßen freigemacht werden! Nun bleibt uns an der Einsatzstelle nichts anderes über, als eine Vollsperrung einzurichten und die Polizei zu informieren. Der Xavier hat unseren Ausrückebereich leider an mehreren Stellen durchgepustet, sodass wir dieselbe Problematik an verschiedenen Einsatzstellen hatten. Moisburger Straße 2x, Hollenstedter Straße, Fliegenmoor, Am Jehrdenberg, Daerstorfer Stadtweg. Leider hat teilweise der gemeine Autofahrer dafür manchmal kein Verständnis, durchbricht das Absperrband und gefährdet dadurch die ahnungslosen Autofahrer, für die die Gefahrenstelle jetzt nicht mehr erkenntlich ist. 39