Einsätze des
Jahres 2002 2003
2004 2005 2006
2007 2008 2009
2010 2011 2012
2013 2014 2015
Unsere Einsätze auf der Landkarte 2003
2004 2005
2006 2007
2008 2009
2010 2011
2012
2013
2014 2015
2016
Feuer
15
|
Verkehrsunfall
1
|
Technische
Hilfeleistung 20
|
Fehlalarm
5
|
Laufende
Nr.
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Ortswehr
|
Alarmart
|
Stichwort
|
Einsatzgrund
|
41
|
16.12.2016 | 03:30 |
FF Elstorf |
Funk |
FK1 |
Alarmzeit: 16.12.16-03:30:25 FK1*br tonne*Neu Wulmstorf*WL*Lessingstraße ...*** |
Alarmzeit:
16.12.16 03.30 Uhr GBMV, FF Elstorf TLF Noch während des Einsatzes meldete die Leitstelle der Einsatzleitung einen weiteren Müllcontainerbrand in der Liliencronstraße. Die in Bereitstellung stehende Feuerwehr Elstorf und der stelvertretende Gemeindebrandmeisters Olaf Bruhn übernahmen diesen Einsatz für die gebundenen Kräfte der Feuerwehr Neu Wulmstorf. Hier konnten die Einsatzkräfte zwei Müllcontainer, welche direkt an einem Gebäude brannten mit einem D-Rohr inkl. Netzmittelkartusche, einem 6l Schaumlöscher und einem Trupp unter Atemschutz zügig löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache an beiden Einsatzstellen hat die Polizei aufgenommen. ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf |
||||||
40
|
16.12.2016 | 02:51 |
FF Neu Wulmstorf |
Voll Sirene Einzel |
F2 |
Alarmzeit: 16.12.16-02:51:25 F2*br pkw in garage*Neu Wulmstorf*WL*Kurt-Schumacher-Strasse ...*** |
Alarmzeit:
16.12.16 02:51 Uhr Brennt Carport Eingesetzte Feuerwehren: FF Neu Wulmstorf, FF Rübke, FF Elstorf, GBM, GBM-V, RTW Elstorf, NEF, Polizei (Bericht und Bilder von der FF Neu Wulmstorf) Einsatzbeschreibung: In der Nacht wurden die Feuerwehren Neu Wulmstorf und Rübke mit dem Stichwort Feuer in/an Gebäude alarmiert. Notrufe meldeten ein brennenden PKW in einem Carport. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte meldeten weitere Notrufe der Feuer- und Rettungsleitstelle eingeschlossene Personen im nebenstehenden Gebäude, worauf das Einsatzstichwort auf Feuer - Menschenleben in Gefahr erhöht und ein RTW sowie ein NEF des Rettungsdienstes dem Einsatz zugeordnet wurde. Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr am Einsatzort eintrafen, stand das direkt an einem Reihenhaus angebaute Carport im Vollbrand, das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Das Endreihenhaus, in dem zwei Personen eingeschlossen waren, wurde komplett vom Brandrauch eingehüllt. Vorsorglich wurde die Feuerwehr Elstorf als Personal- und Atemschutzreserve vom Einsatzleiter nach alarmiert. In der ersten Einsatzphase wurde zunächst eine Riegelstellung zwischen dem Carport und dem Reihenendhaus mit einem C-Rohr vorgenommen und die Bewohner zügig von einem Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz aus der Wohneinheit gerettet. Beide wurden vom Rettungsdienst untersucht und versorgt, konnten aber am Einsatzort verbleiben. Weitere neben liegende Wohneinheiten wurden vorsorglich evakuiert und sieben Personen für die Zeit der Löscharbeiten bei einem Nachbarn untergebracht. Im Verlauf konnte das Feuer mit drei C-Rohren und 5 Einsatzkräften unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden. Während der Nachlöscharbeiten wurden mit der Wärmebildkamera die Dachflächen, Holzkonstruktionen von Außen und die Räume des Endreihenhauses von Innen kontrolliert. Hierbei konnten keine Wärme- oder Glutnester festgestellt werden. Insgesamt waren die drei Feuerwehren mit mehr als 35 Einsatzkräften 1 1/2 Stunden vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache an beiden Einsatzstellen hat die Polizei aufgenommen ![]() Foto © FF Neu Wulmstorf ![]() Foto © FF Neu Wulmstorf ![]() Foto © FF Neu Wulmstorf ![]() Foto © FF Neu Wulmstorf |
||||||
39 | 12.12.2016 | 17:28 | FF
Rade FF Elstorf |
Sirene Sirene |
THU1 |
Alarmzeit: 12.12.16-17:28:02 THU1*haengt pers m hand i maschine*Rade*WL*...** |
Technische
Hilfeleistung Eingesetzte Mittel: LF, TLF Eingesetzte Feuerwehren: FF Rade, FF Elstorf, GBM, GBM-V Genügend Einsatzkräfte vor Ort, konnten an der Einsatzstelle beidrehen. Person wurde befreit und an den RTW übergeben. |
||||||
38 | 21.11.2016 | 13:50 | FF
Rade FF Elstorf |
Sirene Sirene |
BMA |
Alarmzeit: 21.11.16-13:50:46 BMA**Rade_WL OT Mienenbuettel_GewGeb*Am Holz 2**VGP Park Hamburg Halle D-3* |
Auslösung
BMA Eingesetzte Mittel: TLF Alarmzeit: 21.11.16 13.50 Uhr Eingesetzte Feuerwehren: FF Rade, FF Elstorf, GBM, GBM-V Heute wurden wir mit der FF Rade zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Mienenbüttel alarmiert. Vor Ort stellte sich raus, das es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat. |
||||||
37 | 10.11.2016 | 15:11 |
FF Elstorf |
Sirene Sirene Einzel |
F2 |
Alarmzeit: 10.11.16-15:11:07 F2*rauch aus wohnung*Elstorf_WL*M??hlenstrasse *ecke lindenstr.** |
Alarmzeit:
10.11.16 15:10 Uhr Rauch aus Wohnung Eingesetze Feuerwehren: Elstorf, Rade und Neu Wulmstorf Die Meldung war Rauch aus Wohnung Lindenstraße Ecke Mühlenstraße. Wir haben alle Häuser in der Umgebung kontrolliert, kein Feuer gefunden. Grund der Alarmierung: Ein Wäschetrockner hat feucht warme Abluft nach außen abgeführt und Aufgrund der Witterung wurden die warme Abluft als Rauch wahrgenommen. |
||||||
36 | 04.11.2016 | 18:02 | FF Elstorf | TEL |
UMZ |
Alarmzeit: 04.11.16-18:02:46 UMZ*Absicherung Umzug KiGa |
Umzugsbegleitung Eingesetze Fahrzeuge: LF, MZF Am Freitag den 04.11. war es mal wieder so weit, der alljährliche Laternenumzug stand an. Wir haben die Straßen und Kreuzungen in Schwiederstorf abgesichert, damit zahlreiche Kinder mit Ihren bunten Laternen begleitet vom Spielmannszug Elstorf sicher vom Kindergarten an, durch Schwiederstorf laufen konnten. |
||||||
35 | 28.10..2016 | 10:33 | FF Elstorf | Voll |
TH1 |
Alarmzeit: 28.10.16-10:33:40 TH1*im pkw / notfall*Elstorf_WL*Am Moor ...*** |
Alarmzeit:
28.10.16-10:33:40 Technische Hilfeleistung für den Rettungsdienst Nicht ansprechbare Person in einem Auto mit selbst verriegelnden Türen verschlossen, die Seitenscheibe wurde geöffnet und die Person vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. |
||||||
34
|
12.10.2016 | 19:37 | FF Elstorf | Einzel |
TH1 |
Alarmzeit: 12.10.16-19:37:46 TH1*auslaufen_klein*B3 Kreuzung Hölle |
Auslaufen
auslaufen Betriebsstoffe Eingesetzte Mittel: LF An der Kreuzung B3/K52/K31 "Hölle" sind zwei PKW kollidiert, dabei liefen Kühlwasser und Öl aus. Wir haben an der Einsatzstelle die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen. Personen sind zum Glück nicht zu Schaden gekommen. Dadurch, dass ein Fahrzeug unglücklich in der Mitte der Kreuzung stand, stockte zeitweise der Verkehr in allen Richtungen. ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf |
||||||
33 | 12.10.2016 | 10:34 | FF Elstorf | TEL |
TH1 |
Alarmzeit: 12.10.16-10:34:46 NW*Amtshilfe*POL |
Alarmzeit:
12.10.2016 - 10:34 Uhr TH1 Amtshilfe Neu Wulmstorf Eingesetzte Kräfte: MZF Einsatzbeschreibung: Am Morgen wurde die Feuerwehr Neu Wulmstorf gemeinsam mit mehreren Einheiten des Rettungsdienstes zur Unterstützung der Polizei bei einem Großeinsatz im Gewerbegebiet alarmiert. Nach 5 Stunden konnten die Einsatzkräfte von der Polizei aus dem Einsatz herausgelöst werden. Das Gewerbegebiet war für die Zeit des Einsatzes teilweise voll gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. |
||||||
32
|
26.09.2016 | 11:01 | FF Elstorf | Voll |
TH1 |
Alarmzeit: 26.09.16-11:01:31 TH1#POL*AUffahrunfall, auslaufende Betriebsstoffe, keine Verletzten*Elstorf_WL OT Bachheide*B 3 *** |
Auslaufen nach Auffahrunfall |
||||||
31 | 02.09.2016 | 13:02 | FF
Rade FF Elstorf |
Sirene Sirene |
BMA |
Alarmzeit: 02.09.16-13:02:46 BMA**Rade_WL OT Mienenbuettel_GewGeb*Am Holz 2**VGP Park Hamburg Halle A-3* |
Auslösung
BMA Eingesetzte Mittel: TLF Auslösung der Brandmeldeanlage durch Handwerker, FEHLALARM |
||||||
30
|
31.08.2016 | 18:23 | FF Elstorf | Sirene |
UEB |
Alarmzeit: 31.08.16-18:23:46 UEBG*DRK Sammelpunkt: Wulmstorfer Str. 92*Neu Wulmstorf_WL*Lessingstrasse *ehemals EDEKA** |
Alarmübung ehemals Edeka |
||||||
29 | 27.08.2016 | 17:36 | FF Elstorf | Einzel |
THS |
Alarmzeit: 27.08.16-17:36:37 NF#THS*vunf / aulsaufen von betriebsstoffen*Elstorf_WL OT Bachheide*B 3 *ecke Karlsteinerstr** |
Auslaufen klein nach Verkehrsunfall |
||||||
28 | 27.08.2016 | 12:00 | FF Elstorf | VOLL |
TH1 |
Alarmzeit: 27.08.16-12:00:24 TH1*wasserrohrbruch*Elstorf_WL*Schwarzenberg 2*sportplatz*Grundschule Elstorf* |
Wasserrohrbruch
am Sportplatz |
||||||
27 | 25.08.2016 | 20:25 | FF
Elstorf DLRG Neu Wulmstorf |
Sirene
Voll |
THW |
Alarmzeit: 25.08.16-20:25:17 UEBG*THW FFw Elstorf & DLRG Neu Wulmstorf*Person im Wasser*Am See~Elstorf_WL OT Schwiederstorf |
Alarmübung zusammen
mit der DLRG Neu Wulmstorf |
||||||
26 | 22.08.2016 | 11:14 | FF
Neu Wulmstorf FF Rübke FF Elstorf |
Voll Sirene Sirene |
TH1 |
Alarmzeit: 22.08.16-11:14:59 F2*Schwelbrand*Neu Wulmstorf_WL*Bahnhofstrasse...** |
Schwelbrand eines Haushaltgerätes |
||||||
25
|
15.08.2016 | 14:00 | FF Elstorf | Funk |
GEF1 |
Alarmzeit: 15.07.16-14:00:29 TH1*unterstuetzung spueren und messen*Elstorf_WL *Lindenstraße 2a |
Unterstützung des Zuges
Süren und Messen Aufgabe von dem Zug ist es
gewesen, in der Gemeinde Messungen von Brandgasen durchzuführen. An der Einsatzstelle verschaffte sich auch unser Bürgermeister Hr. Rosenzweig einen Überblick von der Lage. Wir die Feuerwehr Elstorf,
unterstützten den Kreisfachzug als Ortskundige Personen bei den Messfahrten
|
||||||
24 | 05.08.2016 | 14:11 | FF
Elstorf FF Rade ELW Neu Wulmstorf |
Sirene Sirene Einzel |
FK2 |
Alarmzeit: 05.08.16-14:11:32 FK2*brennt lkw*Elstorf_WL*B 3 *kreuzung rosengatenstr** |
Feuer im LKW Endtopf Im Inneren des
Endtopfes brannte es, wir haben mit einem C Schlauch und einem D Schlauch |
||||||
23 | 26.07.2016 | 13:53 | FF
Neu Wulmstorf FF Elstorf FF Rübke |
Voll Sirene Sirene |
F2 |
Alarmzeit: 26.07.16-13:53:56 F2*br kueche*Neu Wulmstorf_WL*Schifferstrasse ...** |
Feuer 2 brennt Küche |
||||||
22 | 20.07.2016 | 18:45 | FF
Elstorf FF Rade |
Sirene Sirene |
UEBG |
Alarmzeit: 20.07.16-18:45:14 UEBG*f 1 br unrat*Elstorf_WL*Im Dorfe *** |
Einsatzübung Im Dorfe
brennt Bauernhof |
||||||
21 | 15.07.2016 | 04:17 | FF Elstorf | EINZEL |
TH1 |
Alarmzeit: 15.07.16-04:17:29 TH1*unterstuetzung rettungsdienst*Elstorf_WL OT Ardestorf*... |
Anforderung vom RD Tragehilfe |
||||||
20 | 08.07.2016 | 19:30 | FF Elstorf | FUNK |
UEBG |
Alarmzeit: 08.07.16-19:30:47 UEB*UEinsatzuebung in Hamburg*** |
Einsatzübung in Hamburg |
||||||
19 | 26.06.2016 | 08:30 | FF Elstorf | TEL |
TH1 |
Alarmzeit: 26.06.16-08:30:47 TH1*Umzugbegleitung Schuetzenverein*** |
Umzugbegleitung |
||||||
18 | 25.06.2016 | 09:30 | FF Elstorf | TEL |
TH1 |
Alarmzeit: 25.06.16-09:30:38 TH1*Umzugbegleitung Schuetzenverein*** |
Umzugbegleitung |
||||||
17 | 24.06.2016 | 16:30 | FF Elstorf | TEL |
TH1 |
Alarmzeit: 24.06.16-16:30:58 TH1*Umzugbegleitung Schuetzenverein*** |
Umzugbegleitung |
||||||
16 | 24.06.2016 | 02:30 | FF Elstorf | Voll |
FW1 |
Alarmzeit: 24.06.16-02:30:58 FW1*brennt auf der Wiese Feuer*Elstorf_WL*Schwarzenberg ...*** |
Feuer Wald Stufe 1 |
||||||
15 | 17.06.2016 | 18:03 | FF Elstorf | Voll |
GEF1 |
Alarmzeit: 17.06.16-18:03:41 GEF1*ausl. 3265 aus paket, lieferservice*Neu Wulmstorf_WL*Bergstrasse ...*** |
Gefahrguteinsatz klein |
||||||
14 | 16.06.2016 | 18:35 | FF Elstorf FF Rade FF Neu Wulmstorf |
Voll Sirene Voll |
F2 |
Alarmzeit: 16.06.16-18:35:06 F2*br haus*Elstorf_WL*Mullhoern...*** |
F2 Feuer brennt Haus/Dachstuhl |
||||||
13 | 03.06.2016 | 06:10 | FF Elstorf | Voll |
TH1 |
Alarmzeit: 03.06.16-06:10:14 TH1*wrb-gebaeude*Elstorf_WL OT Bachheide*Am Berge** |
Technische Hilfeleistung |
||||||
12 | 30.05.2016 | 11:36 | FF Elstorf | Voll |
TH1 |
Alarmzeit: 30.05.16-11:36:01 TH1*wrb in der whg.*Elstorf_WL*Am Hasenbusch ** |
Technische Hilfeleistung |
||||||
11 | 20.05.2016 | 13:36 | FF
Rade FF Elstorf |
Sirene Sirene |
THU1 |
Alarmzeit: 20.05.16-13:36:28 THU1*fuss im tecker eingeklemmt*Rade_WL OT Ohlenbuettel*Rader Strasse *opstplantage** |
Technische Hilfeleistung |
||||||
10 | 14.05.2016 | 11:39 | FF Elstorf FF Rade FF Neu Wulmstorf |
Voll Sirene Voll |
F2 |
Alarmzeit: 14.05.16-11:39:47 F2**Elstorf_WL*Am Schuetzenplatz *** |
F2
Feuer brennt PKW und Garage Eingesetzte Mittel: LF,TLF, MZF, FF Neu Wulmstorf ELF, LF, FF Rade LF Zu einem brennenden PKW und einer brennenden Garage wurden die Feuerwehren aus Elstorf, Neu Wulmstorf und Rade heute Pfingstsamstag kurz vor Mittag alarmiert. Am Einsatzort brannte ein vor der Garage stehender PKW in voller Ausdehnung das Feuer hatte schon auf die Garage übergegriffen. Mit zwei C-Rohren und einem Schaumrohr bekämpften drei Trupps unter Umluft unabhängigen Atemschutz die Feuer. Ein Übergreifen auf das direkt danebenstehende Wohnhaus konnte verhindert werden und die Feuer konnten schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Garage nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera durchsucht, einige Teile des Daches hochgenommen und auch kontrolliert. Eine Person, die erste Löschmaßnahmen selbständig durchführte, wurde mit leichten Verbrennungen an den Elstorfer RTW übergeben. ![]() Foto © FF Elstorf ![]() Foto © FF Elstorf |
||||||
09 | 07.04.2016 | 11:50 | FF
Rade FF Elstorf |
Sirene Sirene |
BMA |
Alarmzeit: 07.04.16-11:50:28 BMA**Rade_WL OT Mienenbuettel_GewGeb* |
Auslösung
BMA Eingesetzte Mittel: TLF, FF Rade LF, TLF Auslösung der Brandmeldeanlage durch Handwerker, FEHLALARM |
||||||
08 | 30.03.2016 | 14:15 | FF
Neu Wulmstorf FF Rübke FF Elstorf |
Voll Sirene Sirene |
F2 |
Alarmzeit: 30.03.16-14:15:22 F2*ausl. rauch-mld*Neu Wulmstorf_WL*Hauptstrasse... *** |
Auslösung
eines Rauchmelders Eingesetzte Mittel: TLF, MZF Zu einem ausgelösten Rauchmelder wurden die Feuerwehren aus Neu Wulmstorf, Elstorf und Rübke alarmiert. Angebranntes Essen auf dem Herd ließen den Rauchmelder in der Wohnung auslösen. Das angebrannte Essen wurde aus der Wohnung ins Freie gebracht und die Wohnung anschließend belüftet. Anschließend wurde die Wohnung an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Einsatzstelle verlassen. Bericht FF Neu Wulmstorf |
||||||
07 | 26.03.2016 | 23:15 | FF Elstorf | FUNK |
TH1 |
Alarmzeit:
26.03.16-23:15:13 TH1*helfer vor Ort*Elstorf*OTSchwiederstorf* Alter Postweg*person bedingt ansprechbar |
Helfer
vor Ort Eingesetzte Mittel: LF, RTW BF HH Wir haben bei einer nicht ansprechbaren Person Erste Hilfe geleistet; sie aufgewärmt und an den Rettungsdienst übergeben. |
||||||
06 | 26.03.2016 | 22:07 | FF Elstorf | FUNK |
TH1 |
Alarmzeit:
26.03.16-22:07:03 TH1*helfer vor Ort*Elstorf*OTSchwiederstorf* Alter Postweg*hilope |
Helfer
vor Ort Eingesetzte Mittel: LF, RTW 50-83-21 Bei einer hilflosen Person haben wir Erste Hilfegeleistet und sie an den Rettungsdienst ÜBERGEBEN. |
||||||
05
|
26.03.2016 | 18:00 | FF Elstorf | TEL |
F1 |
Alarmzeit:
26.03.16-18:01:00 F1*fbrasiwadi*Elstorf*OTSchwiederstorf* Alter Postweg |
Brandsicherheitswachdienst
Osterfeuer FV Elstorf Eingesetzte Mittel: LF,TLF, MZF, DEKONP Wir haben wie jedes Jahr beim Osterfeuer Sicherheit ausgestrahlt. ![]() Foto © FF Elstorf |
||||||
04 | 24.03.2016 | 19:28 | FF Elstorf | Voll |
NFTV |
Alarmzeit: 24.03.16-19:28:34 NFTV*hunf*Elstorf_WL*OT Elstorf |
Notfall
Tür verschlossen Eingesetzte Mittel: LF, GBM, GBMV, RTW 50-83-21 Wir haben für den Rettungsdienst ein Fenster geöffnet, bei der Rettung einer Person geholfen und die EInsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. |
||||||
03 | 11.02.2016 | 13:23 | FF
Neu Wulmstorf FF Rübke FF Elstorf |
Voll Sirene Voll |
FY |
Alarmzeit: 11.02.16-13:23:05 FY**Neu Wulmstorf_WL*...* |
Auslösung
BMA Menschenleben in Gefahr Eingesetzte Mittel: TLF,Neu Wulmstorf: ELW, LF, DLK, FF Rübke LF Notarzt, Rettungshubschrauber und mehrere RTW Durch böswillige Auslösung eines Druckknopfmelders kam es zur Alarmierung. Kein Feuer, keine Verletzten, FEHLALARM |
||||||
02 | 08.02.2016 | 09:59 | FF Elstorf | Voll |
NFTV |
Alarmzeit: 08.02.16-09:59:00 NFTV*Elstorf*OT Ardestorf*... |
Notfall
Tür verschlossen Eingesetzte Mittel: LF, GBMV, Polizei, RTW 50-83-23 Wir haben für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet, eine Person aus einer misslichen Lage befreit und den Rettungsdienst bei der Rettung unterstützt. Die Einsatzstelle danach an die Polizei übergeben. |
||||||
01 | 02.01.2016 | 16:51 | FF Elstorf | Voll |
F2 |
Alarmzeit: 02.01.16-16:51:00 F2*feu i produktion*Neu Wulmstorf_WL* |
Feuer
im Gewerbegebiet Eingesetzte Mittel: TLF, MZF, LF FF Neu Wulmstorf: ELF, LF, DLK, TLF, MTF FF Rübke LF, MTF FF Rade: MTF (WBK) Feuer in einem Produktionsbetrieb in Neu Wulmstorf, wir haben die Atemschutzüberwachung übernommen, eine zweite Wasserversorgung aufgebaut und Atemschutzgeräteräger bereit gestellt. |
Alarmierungsarten:
ÖEL = Meldung aus der örtlichen Einsatzleitung
TEL/FAX = Meldung kommt über Telefon bzw. Fax
FUNK = Meldung kommt über Funk
EINZEL = Alarmierung über kleine Schleife
VOLL = Alarmierung über große Schleife
Sirene = Alarmierung über die Sirenen
Einsatzstichworte:
Brand
TH
Sonstige