35 | 17.09.2012 | 15:45 | FF
Elstorf FF Rade |
Voll Sirene |
THU1 |
VU Rosengartenstrasse mit LKW, PKW und Motorrad |
TUH1: eingesetzte Mittel: LF,MTF, FF Rade RW, LF, MTF, 3 x RTW, 1 x NA, 1 x RtHub, 5 x POL, 1 x BGS, |
Alarmzeit: 17.09.12-15:49:03 THU1*vunf mit krad und pkw*Elstorf_WL
OT Bachheide*Rosengartenstrasse *wor dem parkplatz**
Am heutigen Montag, 17. September
2012 gegen 15.45 h wurde der Rettungsleitstelle Winsen ein Verkehrsunfall
mit
3 beteiligten Fahrzeugeng in der Rosengartenstrasse kurz hinter der Karlsteinschänke
gemeldet.
Daraufhin wurden die Feuerwehren
aus Elstorf und Rade alarmiert. Zeitgleich wurde ein Notarzt und 3 Rettungswagen
alarmiert.
Beim Eintreffen der Hilfskräfte wurde die Einsatzlage sondiert und unter
Leitung des
stellvertretendem Ortsbrandmeister Elstorf Achim Lüdemann die ersten
Maßnahmen eingeleitet.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes
hat die Feuerwehr ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und
die beteiligten Fahrzeuge Strom los gemacht. Aus bisher unerklärlichen
Gründen waren ein Lkw,
ein Mercedes und ein Motorrad am Ende einer langen Geraden miteinander Kollidiert,
hierbei wurde ein Vorderrad des LKW abgetrennt,
der Mercedes geriet in den Seitenstreifen und das Motorrad wurde in 3 Teile
gerissen.
Durch den Zusammenprall wurde der
Motorradfahrer schwerst verletzt und vom anwesende Notarzt medizinisch erstversorgt
und
vom Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.
Die anderen Beteiligten Fahrzeugführer wurden mit leichteren Verletzungen
ebenfalls in Krankenhäuser gebracht.
Im Laufe der Rettungsmaßnahmen war die Rosengartenstrasse in beiden
Richtungen voll gesperrt.
Nach gut zwei Stunden war der Einsatz
beendet und die Unfallstelle wurde für weiteren Ermittlung an die Polizei
übergeben.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung .
Foto: FF Elstorf
Bericht GPW Meinschien
Einsatzstelle
Richtung Sieversen
![]() Foto © FF Elstorf |
Motorrad
![]() Foto © FF Elstorf |
Motorrad
![]() Foto © FF Elstorf |
PKW
![]() Foto © FF Elstorf |
LKW
![]() Foto © FFElstorf |
![]() Foto © FF Elstorf |