18 | 21.10.2010 | 17:22 |
FF Elstorf |
Voll |
THS |
Ölspur |
(THS) Eingesetzte Mittel: FF Elstorf, MZF, DEKONP, LF; TLF, FF Neu Wulmstorf ELW; GWG, LF Ölspur B3 Kreisgrenze, Kreuzung Hölle Rosengartenstraße Richtung Sieversen 51 Sack Bindemittel (Ölspur über die Landkreise STD - WL - LG) |
Mega-Ölspur
quer durch den gesamten Landkreis Harburg fordert den Einsatz von 13 Feuerwehren
und der Betriebsgemeinschaft Straßen 40 Kilometer Straße
allein im Landkreis Harburg verschmutzt
Eine Mega-Ölspur, beginnend im Landkreis Stade und endend in Brietlingen ( Landkreis Lüneburg ) hat am Donnerstag Nachmittag und abend quer durch den gesamten Landkreis Harburg über eine Länge von 40 Kilometern Straßen verschmutzt, einen Einsatz von 13 Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Harburg sowie der Betriebsgemeinschaft Straßen gefordert und im abendlichen Berufsverkehr für einige Behinderungen gesorgt. Der mutmaßliche Verursacher, ein Autotransporter hatte über die gesamte Länge Betriebsstoffe verloren, die sich auf den regennassen Fahrbahnen verteilten und diese in gefährliche Rutschbahnen verwandelten. Um 17.24 Uhr waren zuerst die Feuerwehren aus Elstorf und Stelle alarmiert worden, hier war die Spur zuerst entdeckt worden. Bei der Erkundung stellte sich dann schnell das wahre Ausmaß der Ölspur dar, quer durch den gesamten Landkreis zog sich die Spur, teilweise auf Hauptstraßen wie der Bundesstraße B 3, der Rosengartenstraße sowie der Kreisstraße K 86 zwischen Maschen und Rottorf. Daher wurden zur weiteren Unterstützungen Feuerwehren aus Ashausen, Borstel, Hittfeld, Hoopte, Leversen/S., Lindhorst, Neu Wulmstorf, Rottorf, Sangenstedt, Tötensen und Winsen nachalarmiert, um die Spur mit Ölbindemitteln abzustreuen. Mit Unmengen an Ölbindemitteln gingen die eingesetzten Feuerwehrleute ans Werk und streuten die Ölspur ab. Unterstützung gab es dabei von der Betriebsgemeinschaft Straßen ( BGS ) sowie den Gemeinde-Bauhöfen, die mit Mensch und Material in Form von weiteren Ölbindemitteln aushalfen. Über mehrere
Stunden waren die Feuerwehrleute des Landkreises Harburg im Einsatz, um
alle gefährlichen Stellen besonders an Kreuzungs- und Kurvenbereichen
sowie Kreiseln mit dem Bindemittel abzustreuen. Die weitere Sicherung
und Beschilderung der Spur wurde von der BGS übernommen, die Polizei
hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. |
Einsatzkarte
FF Elstorf + FF Neu Wulmstorf
![]() Foto © FF Elstorf |
Bilder vom KPW aus dem Landkreis Harburg (Stelle)
|
![]() Foto © KPW Köhlbrandt |
![]() Foto © KPW Köhlbrandt |
![]() Foto © KPW Köhlbrandt |
![]() Foto © KPW Köhlbrandt |