18 | 06.08.2008 | 21:59 |
FF Elstorf |
Voll Voll |
|
VU PKL |
Eingesetzte Mittel: FF Elstorf, FF Rade, zwei Personen gerettet und an RTW übergeben |
Glück bei
Verkehrsunfall auf der B 3 bei Elstorf
Nach Baumaufprall vergleichsweise glimfplicher Ausgang mit zwei Verletzten
Einen glimpflichen
Ausgang hat ein Verkehrsunfall für zwei Beteiligte am Mittwoch abend
kurz vor 22.00 Uhr auf der Bundesstraße B 3 zwischen Elstorf und Ovelgönne
( LK Stade ) genommen.
Ihr Fahrzeug, ein PKW Honda war zwischen den beiden Orten aus bislang ungeklärter
Ursache zuerst nach rechts
und dann nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen
einen Baum geprallt.
Der Honda kam nach dem Aufprall mit zerstörter Beifahrerseite im Seitenraum
der B 3 zum Stehen.
Da die ersten Meldungen besagten, dass die Personen eingeklemmt seien,
wurden neben einem Rettungswagen der Johanniter Unfall Hilfe und dem DRK Notarzt
aus Buxtehude
auch die Feuerwehr Elstorf und der Rüstwagen der Feuerwehr Rade zu diesem
Unfall alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle wurde schnell
klar,
dass keine technischen Mittel zur Rettung der beiden verunfallten männlichen
Personen benötigt wurden.
Nach einer ersten Versorgung durch das Notarztteam wurden beide Verletzten ohne
technische Hilfsmittel
aus dem Fahrzeug befreit. Sie kamen nach einer weiteren rettungsdienstlichen
Behandlung
in das Krankenhaus nach Buxtehude. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr leuchteten
derweil die Unfallstelle
für die Ermittlungen der Polizei weiträumig aus und halfen bei den
Aufräumarbeiten.
Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut eineinhalb Stunden beendet,
die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen.
An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die B 3 musste für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt werden,
es kam aber zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.
Bericht: Matthias Köhlbrandt, KPW Harburg
Bild: Matthias Köhlbrandt, KPW Harburg
![]() Foto: © Köhlbrand |
||||||
|